Willkommen am neuen Pilgerweg nach Rom!
Achtung - Neuauflage 2018!
Bestellung bei Tyrolia (siehe auf dieser Website unter "Links") oder im Buchhandel.
Der Wegeverlauf findet sich unter "Galerie".
Aktualisierungen zur zweiten Auflage des Buches!
Sobald der coronabedingte Lockdown in Österreich und Italien zu Ende ist, wird
auch die Pilgerwanderung nach Rom wieder möglich sein. Betreffend die
Quartiere am Pilgerweg werden sich einige Änderungen ergeben, nicht alle
Beherbergungsbetriebe werden unter Umständen den mehrmaligen Lockdown
wirtschaftlich überstanden haben.
Ich werde nach der Öffnung alle Betriebe anschreiben, dann finden Sie auf
dieser Website eine Übersicht der aktuellen Herbergen.
Jänner 2021 Ferdinand Treml
Aktuelles 1: Eine Rompilgerreise für die Gleichstellung der Frau in der
katholischen Kirche: Margit und Arnold Schmidinger - von
Oberösterreich nach Rom
Am 5.9.2020 beginnen Margit und Arnold Schmidinger, wohnhaft in Ottnang am
Hausruck, beim Friedenskreuz in Wolfshütte (Gemeinde Manning, Bezirk
Vöcklabruck) ihre Pilgerreise nach Rom.
Beginn der Pilgerreise, verabschiedet am ersten Tag von 200 WegbegleiterInnen.
Fotos: alle Margit und Arnold Schmidinger
Bis Sterzing wird die Wegführung selbständig geplant, u.a. durch das Zillertal und über
das Pfitscherjoch nach Sterzing. Ab dort folgen sie dem Pilgerführer "Der Pilgerweg nach
Rom".
Margit und Arnold - begleitet unterwegs immer wieder von mehreren wechselnden PilgerInnen
Poggio Bustone: "Guten Tag, gute Leute" - Franziskus
7.11.2020 - 15:20 Uhr Ankunft in Rom.
Ziel und Mission dieser Pilgerreise war die Gleichstellung der Frau in der katholischen
Kirche.
Mehr über diese Pilgereise unter www.talitakum2020.wordpress.com
Aktuelles 2: "Zu Fuß zu Franziskus - von Eisenach nach Assisi" - Eberhard Grüneberg
Pilger Eberhard Grüneberg erzählt in diesem Buch von seinen Erlebnissen, Eindrücken, Höhen
und Tiefen am Weg von seinem Heimatort Eisenach bis nach Assisi. Gut formuliert und mit
viel Humor garniert nimmt er uns mit auf seine Fußpilgerreise.
Doch Warnung - wer es gelesen hat, bekommt sofort Lust, als Pilger aufzubrechen!
Wartburg-Verlag, ISBN 978-3-86160-572-0
Aktuelles 3: Ingeborg Gratzl mit Freundin Maria im September 2019 von Bologna nach
Rom
Stationen am Weg:
Assisi
Pissignano
Spoleto
Ausblick ins Conca Reatino
Kloster Farfa
Ankunft in Rom
Aktuelles 4: Benedetta Bianchi Porro wurde am 14. September 2019 in Forli
selig gesprochen. Siehe auch Buch Seite 170!
Foto: forlitoday
Aktuelles 5: Gerhard Pierer - von Spoleto nach Rom, Mai 2019
siehe den Reiseverlauf im Blog gerhard.mlq.me
Der Ponte delle Torri in Spoleto ist immer noch gesperrt alle Fotos: Gerhard Pierer
Gerhard Pierer am Ziel
Bei der Papstaudienz in unmittelbarer Nähe zu Franziskus
Aktuelles 6: Christine und Thomas Schenkowitz mit dem Rad von Bozen nach
Premilcuore, Frühjahr 2019
Unterwegs im Naturpark "Parco die Gessi Bolognesi" mit den typischen Calanchi
Ob zu Fuß oder per Rad - zwischen Bologna und Dovadola geht es immer auf und ab
Und wer genau am Fußpilgerweg bleibt, muss gut am Bike sein!
Christine und Thomas mit dem Rompilgerpass alle Fotos: Schenkowitz
Aktuelles 7: Christian Dieplinger von Linz nach Rom, Mai-Juni 2019
Wie Christian mitgeteilt hat, gibt es inzwischen im Kloster La Verna die Pilgerurkunde
für den Antoniusweg. Foto: Christian Dieplinger
Aktuelles 8: Die St. Jakobusbruderschaft Trier e.V. von Rieti nach Rom, Mai 2019
27 Pilger/innen unter Begleitung von Markus Nikolay gut in Rom angekommen
Foto: Website St. Jakobusbruderschaft Trier
Aktuelles 9: Buchempfehlung:
"Gehen und Staunen - Mein Pilgerweg nach Rom" von Autor Ferdinand Karer.
Ferdinand Karer, OSFS – geb. 1959, Mitglied der Ordensgemeinschaft der Oblaten
des hl. Franz von Sales, Direktor des Gymnasiums Dachsberg.
Der Autor pilgerte mit dem Führer "Der Pilgerweg nach Rom"