Willkommen am neuen Pilgerweg nach Rom!
Achtung - Neuauflage 2018!
Bestellung bei Tyrolia (siehe auf dieser Website unter "Links") oder im Buchhandel.
Der Wegeverlauf findet sich unter "Galerie".
Aktualisierungen zur zweiten Auflage des Buches!
Aktuelles 1: Covid-Einreisebestimmungen Italien:
Empfehlung: www.oemtc.at, dort unter Coronavirus-Reiseinfo
Aktuelles 2: "Erstbegehung" des Franziskusweges/Cammino d`Assisi 2022
vom 20.3.- 1.4. von Premilcuore nach Assisi
Die Pilgerherbergen haben noch geschlossen. In den elf Tagen haben wir am
Pilgerweg getroffen: einen Pilger aus der Schweiz am Weg von Florenz nach Rom, eine
Pilgerin aus Deutschland am Weg von Terni nach Florenz, einen einheimischen
Mountainbiker, drei Hirschkühe, zwei Rehe. 10 Tage wolkenlos, 1 Tag Regen.
32. Etappe - nach Premilcuore
Corniolo - Gigino und Nelly, die extra das Albergo für uns geöffnet haben.
33. Etappe - Königsetappe Passo Calla - Badia Pratglia
33. Etappe - höchster Punkt am Weg nach Rom.
35. Etappe - mystischer Wald vor La Verna
La Verna
36. Etappe - Camparibrunnen in Chiusi della Verna. Dort fließt Campari - Ehrenwort!
Città di Castello - Museo Burri/Tabakhalle
Museo Burri - innen
Gubbio - Ceri in der Basilika Sant` Ubaldo
Assisi
Basilika San Francesco
Portiunkula
Aktuelles 3: Maria und Johann Granegger 2021 von Innsbruck nach Rom
Assisi
Am Ziel
Aktuelles 4: Alois Klüpfel am Pilgerweg von Ochsenfurt nach Rom
29.9.2021 - Erfreulicher Besuch in den Räumlichkeiten der Jakobsgemeinschaft Tirol.
Und wer unterwegs nach Rom auf Alois trifft, darf sich auf ein Ständchen freuen,
denn er hat tatsächlich eine Trompete mit.
Ferdinand und Alois
Aktuelles 5: Am Franziskusweg durch den Nationalpark Casentinesi nach
Assisi
Juni 2021 - Robert und Sabine
33. Etappe - Nationalpark Casentinesi
33. Etappe - am Weg zum Passo Calla
35. Etappe - mystischer Wald vor La Verna
33. Etappe - Aufgang nach La Verna
36. Etappe - leider rinnt kein Campari aus dem Brunnen
36. Etappe - am Weg zur Einsiedelei della Casella
36. Etappe - Taufkapelle von Michelangelo in Caprese
37. Etappe - am Weg nach Sansepolcro
37. Etappe - Sansepolcro - die Klöpplerin
38. Etappe - Wasserfall beim Eremo Montecasale
38. Etappe - Montecasale - Franziskusstatue
38. Etappe - am Weg nach Celalba
42. Etappe - Friedensglocke "Regina Pacis" in Assisi
Ankunft in Assisi - Franziskusbasilika alle Fotos: Robert + Sabine
Aktuelles 6: Eine Rompilgerreise für die Gleichstellung der Frau in der
katholischen Kirche: Margit und Arnold Schmidinger - von
Oberösterreich nach Rom
Am 5.9.2020 beginnen Margit und Arnold Schmidinger, wohnhaft in Ottnang am
Hausruck, beim Friedenskreuz in Wolfshütte (Gemeinde Manning, Bezirk
Vöcklabruck) ihre Pilgerreise nach Rom.
Beginn der Pilgerreise, verabschiedet am ersten Tag von 200 WegbegleiterInnen.
Fotos: alle Margit und Arnold Schmidinger
Bis Sterzing wird die Wegführung selbständig geplant, u.a. durch das Zillertal und über
das Pfitscherjoch nach Sterzing. Ab dort folgen sie dem Pilgerführer "Der Pilgerweg nach
Rom".
Margit und Arnold - begleitet unterwegs immer wieder von mehreren wechselnden PilgerInnen
Poggio Bustone: "Guten Tag, gute Leute" - Franziskus
7.11.2020 - 15:20 Uhr Ankunft in Rom.
Ziel und Mission dieser Pilgerreise war die Gleichstellung der Frau in der katholischen
Kirche.
Dazu gibt es auch ein Buch!
TALITA KUM - Unsere Pilgerreise nach Rom
Margit und Arnold Schmidinger
Bestellung direkt bei den Autoren - www.talitakum.at oder arnold.schmidinger@aon.at
Preis: € 15,-
Aktuelles 7: "Zu Fuß zu Franziskus - von Eisenach nach Assisi" - Eberhard
Grüneberg
Pilger Eberhard Grüneberg erzählt in diesem Buch von seinen Erlebnissen, Eindrücken, Höhen
und Tiefen am Weg von seinem Heimatort Eisenach bis nach Assisi. Gut formuliert und mit
viel Humor garniert nimmt er uns mit auf seine Fußpilgerreise.
Doch Warnung - wer es gelesen hat, bekommt sofort Lust, als Pilger aufzubrechen!
Wartburg-Verlag, ISBN 978-3-86160-572-0
Aktuelles 8: Ingeborg Gratzl mit Freundin Maria im September 2019 von
Bologna nach Rom
Stationen am Weg:
Assisi
Pissignano
Spoleto
Ausblick ins Conca Reatino
Kloster Farfa
Ankunft in Rom
Aktuelles 9: Benedetta Bianchi Porro wurde am 14. September 2019 in Forli
selig gesprochen. Siehe auch Buch Seite 170!
Foto: forlitoday
Aktuelles 10: Gerhard Pierer - von Spoleto nach Rom, Mai 2019
siehe den Reiseverlauf im Blog gerhard.mlq.me
Der Ponte delle Torri in Spoleto ist immer noch gesperrt alle Fotos: Gerhard Pierer
Gerhard Pierer am Ziel
Bei der Papstaudienz in unmittelbarer Nähe zu Franziskus
Aktuelles 11: Christine und Thomas Schenkowitz mit dem Rad von Bozen nach
Premilcuore, Frühjahr 2019
Unterwegs im Naturpark "Parco die Gessi Bolognesi" mit den typischen Calanchi
Ob zu Fuß oder per Rad - zwischen Bologna und Dovadola geht es immer auf und ab
Und wer genau am Fußpilgerweg bleibt, muss gut am Bike sein!
Christine und Thomas mit dem Rompilgerpass alle Fotos: Schenkowitz
Aktuelles 12: Christian Dieplinger von Linz nach Rom, Mai-Juni 2019
Wie Christian mitgeteilt hat, gibt es inzwischen im Kloster La Verna die Pilgerurkunde
für den Antoniusweg. Foto: Christian Dieplinger
Aktuelles 13: Die St. Jakobusbruderschaft Trier e.V. von Rieti nach Rom, Mai 2019
27 Pilger/innen unter Begleitung von Markus Nikolay gut in Rom angekommen
Foto: Website St. Jakobusbruderschaft Trier
Aktuelles 14: Buchempfehlung:
"Gehen und Staunen - Mein Pilgerweg nach Rom" von Autor Ferdinand Karer.
Ferdinand Karer, OSFS – geb. 1959, Mitglied der Ordensgemeinschaft der Oblaten
des hl. Franz von Sales, Direktor des Gymnasiums Dachsberg.
Der Autor pilgerte mit dem Führer "Der Pilgerweg nach Rom"